Spendenaufruf für die Kirche in Born / Darß

Fischerkirche in Born / Darß

Bernhard Hopp – Kirche in Born / Darß

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel ist die zweite von dem Architekten Bernhard Hopp entworfene Kirche. Die erste steht in Born, einem kleinen Fischerdorf auf der Halbinsel Darß. Sie ist im Gegensatz zu unserer Kirche nahezu vollständig aus Holz erbaut. Das Innere der Kirche weist große Ähnlichkeiten zu unserer Lutherkirche auf.

Eine Besonderheit besitzt die Kirche in Born. An der Westwand mahnen 4 von Bernhard Hopp geschaffene Holzfiguren: der gefallene Soldat, der ertrunkene Seemann, die auf der Flucht verstorbene Frau, der Verschollene, der in der Fremde ums Leben kam. 1980 wurden die Figuren, die ursprünglich als tragende Stützen konzipiert waren, wiederentdeckt und der Gemeinde übergeben.

Aktuell hat die Borner Kirchengemeinde ein Problem: nicht nur der Zahn der Zeit, sondern auch der Holzwurm (Anobium punctatum) nagen an der Konstruktion, so dass die Kirche gefährdet ist und voraussichtlich ab Juni d. J. zu einer Holzwurmbehandlung geschlossen werden muss. Die veranschlagten Kosten betragen ca. 24.000 € - ein Betrag, den die Gemeinde Born mit ca. 1100 Einwohnern nicht allein aufbringen kann.

Die Lutherkirchengemeinde in Wellingsbüttel, die sich dem Erbe von Bernhard Hopp besonders verpflichtet fühlt, ruft dazu auf, durch Spenden die Gemeinde in Born zu unterstützen. Spendenkonto:
Kontoinhaber: Kirchengemeinde Prerow
IBAN DE52 1505 0500 0572 0019 32
Bitte unbedingt folgenden Verwendungszweck angeben: Fischerkirche Born/ Holzwurm.

Weitere Informationen:
Förderverein Freundeskreis Fischerkirche Born e. V. https://www.fischerkirche-born.de
Kirchengemeinde Prerow https://www.kirche-mv.de/prerow

Holzfiguren in der Borner Fischerkirche